Kleinbasa 2/10
Schaltpläne und Beschreibungen
-
Kleinbasa 2/10 : Allgemeine und Stromlaufbeschreibung Deutsche Bundesbahn, BZA München: Kleinbasa 2/10 mit Ruf- und Signalmaschine : Allgemeine und Stromlaufbeschreibung. Dss 1.835.003 r, s. 3. Ausgabe. 15.11.1957
-
Kleinbasa 2/10 : Stromlaufplan Haussatz u. Hilfssatz (Rohscan linker Teil) Siemens und Halske AG, Wernerwerk: Klein-Basa 2/10 : Haussatz u. Hilfssatz. FG 20/210c Bl.1, 1951. Linker Teil des Rohscans
-
Kleinbasa 2/10 : Stromlaufplan Haussatz u. Hilfssatz (Rohscan rechter Teil) Siemens und Halske AG, Wernerwerk: Klein-Basa 2/10 : Haussatz u. Hilfssatz. FG 20/210c Bl.1, 1951. Rechter Teil des Rohscans
-
Kleinbasa 2/10 : Stromlaufplan Basaleitung (Rohscan linker Teil) Siemens und Halske AG, Wernerwerk: Klein-Basa 2/10 : Basaleitung. FG 20/210c Bl.2, 1951. Linker Teil des Rohscans
-
Kleinbasa 2/10 : Stromlaufplan Basaleitung (Rohscan rechter Teil) Siemens und Halske AG, Wernerwerk: Klein-Basa 2/10 : Basaleitung. FG 20/210c Bl.2, 1951. Rechter Teil des Rohscans
Relaisunterbrecher
-
Relaisunterbrecher. Schaltplan, Dss 1.835.003 e f Relaisunterbrecher. Schaltplan. Siemens AG, Fg MS 53 K 41, Dss 1.835.003 e f, 1976 - Sammlung J. Krause
-
Relaisunterbrecher_Quelle_unbekannt.pdf Relaisunterbrecher. Quelle unbekannt, S. 156, 158 (Funktionsweise, Einstellung) - Sammlung J. Krause