Deutsch English 👤 Login
Flügelrad
Historische Bahn-Fernmeldetechnik
Fernsprecher Basa-Netz Betriebsfernsprechnetz Vorschriften Literatur Links
Sie sind hier: Bahn-Fernmeldetechnik

Provisorische Navigation

  • Fernsprecher
    • OB-Tischfernsprecher
      • OB 26
      • OB 29
      • OB 31
      • OB Fuld
      • OB 33
      • OB 46
      • OB 60
      • OB 61
      • TM 641
      • 4FP150 / 3FP150
    • Tragbare OB-Fernsprecher
      • Tragbarer Fernsprecher OB 29
      • Tragbarer OB33 in Holzgehäuse
      • Tragbarer OB33 in Ledertasche
      • Tragbarer OB-Fernsprecher FF 74
      • Tragbarer Fernsprecher OB 80
      • Tragbarer OB-Fernsprecher der Firma Kronentechnik W. Struve
      • Anschaltgestänge
    • OB-Befehlseinrichtungen
      • OB-Befehlsfernsprecher OB 33 mit Quanteschalter
      • OB-Befehlsschrank
      • Mehrfachzusatz 57
    • ZB Sondereinrichtungen
      • Basa-Mehrfachfernsprecher
      • Störungsstellen-Fernsprecher
  • Basa-Netz
    • Großnetz bis 1945
    • Großnetz DB 1946 bis 1989
    • Großnetz DR der DDR 1946 bis 1989
    • Reichsbahndirektion Berlin
      • Auszüge aus dem Sprechstellenverzeichnis
      • Quellen
    • Reichsbahndirektion Dresden
    • Reichbahndirektion Magdeburg 1957–1979
    • Netz der ÖBB 1975
    • ISDN-Technik der DB AG
    • In Bearbeitung
  • Betriebsfernsprechnetz
    • Basa-Bezirksfernsprecher
      • Bedienung von Basa-Bezirksfernsprecheinrichtungen (Videos)
      • Pläne
  • Vorschriften
    • Deutsche Reichsbahn
    • Deutsche Bundesbahn
    • Deutsche Reichsbahn im Vereinigten Wirtschaftsgebiet
    • Deutsche Reichsbahn (DDR)
    • Sprechstellenverzeichnisse
    • Abkürzungen
    • Planwesen
  • Literatur
    • Bücher
    • MfV DDR Lehrmittel
    • Verwaltung für Post- und Fernmeldewesen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes
    • Schaltpäne und andere Unterlagen
      • Kleinbasa 2/10
      • Deutsche Post der DDR
      • TN Relais
  • Links
Login Sitemap Impressum Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss